Gasspürgeräte

Gasspürgeräte
Gas|spürgeräte,
 
Gasprüfer, Gas|tester, tragbare oder fest installierte Geräte zur Analyse von Gasgemischen, die besonders zum Nachweis von Fremdgasen, Atemgiften oder explosionsgefährlichen Gasen und Dämpfen an Arbeitsplätzen (MAK-Wert) oder von Leckstellen an Gasleitungen und -behältern sowie zur Abgaskontrolle dienen. Gasspürgeräte im engeren Sinn bestehen aus einer durch Handdruck betätigten Saugpumpe (Balg oder Ball) und aufsteckbaren speziellen Prüfröhrchen. Diese sind zur Bestimmung der Gaskonzentration mit Farbreagenzien gefüllt, die mit dem zu messenden Gas weitgehend spezifisch reagieren, wobei eine Farbänderung entsteht, z. B. beim Alcotest (Alkoholtest). Die Intensität der Färbung oder das Volumen der gefärbten Zone ist Maß für die Gaskonzentration; meist sind die Röhrchen mit einer Skala zum sofortigen Ablesen der Konzentration versehen. - Beim Orsatapparat werden zur Bestimmung von z. B. Sauerstoff, Kohlendioxid und Schwefeldioxid in Rauchgasen spezifischer Absorptionsflüssigkeiten verwendet, die jeweils bestimmte Gasanteile aus dem Rauchgas herauslösen. Die volumetrische Bestimmung dieser Anteile ergibt die gesuchten Konzentrationswerte. - Mit dem Explosimeter können brennbare Gase (z. B. Methan, Kohlenmonoxid) in Luft bestimmt werden, indem sie an erhitzten Edelmetalldrähten katalytisch verbrannt werden. Dabei ist die durch die Erwärmung hervorgerufene Änderung des elektrischen Widerstandes der stromdurchflossenen Drähte ein Maß für die Konzentration der Gase. (Lecksuchgerät)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gasanalyse — Gas|ana|ly|se 〈f. 19〉 qualitative u. quantitative Bestimmung der Bestandteile eines Gases * * * Gas|a|na|ly|se: qual. oder quant. Untersuchung der Zus. von Gasgemischen oder Dämpfen, z. B. Bestimmung von CO in Autoabgasen oder Stadtgas, von SO2… …   Universal-Lexikon

  • Gasprüfer — Gas|prü|fer: svw. ↑ Gasspürgerät. * * * Gasprüfer,   die Gasspürgeräte. * * * Gas|prü|fer, der (Technik): Gerät zur Analyse von Gasgemischen …   Universal-Lexikon

  • Prüfröhrchen — Prüf|röhr|chen: aus Glas oder Kunststoff bestehende, mit Chemikalien gefüllte Röhrchen, die zur halbquant. Analyse giftiger oder explosibler Gase oder auf Atemalkohol dienen. Die durch die P. gesaugten oder gepumpten Gase reagieren unter spezif.… …   Universal-Lexikon

  • Atemgifte — Atemgifte,   gesundheitsschädliche Stoffe (vorwiegend Gefahrstoffe), die als Gase, Dämpfe, Nebel, Rauch oder Staub über die Atemwege in den Körper gelangen können. Wirksamen Schutz gegen Atemgifte in gefährdeten Arbeitsbereichen oder bei… …   Universal-Lexikon

  • Gassensoren — Gas|sensoren,   an die Mikroelektronik angepasste Gasspürgeräte, die meist aus Halbleiterwerkstoffen, z. B. Silicium, bestimmten Metalloxiden oder Keramiken bestehen. Sie erfassen die Konzentration des Messgases und wandeln sie in eine… …   Universal-Lexikon

  • Orsatapparat — Orsat|apparat,   Gasspürgeräte. * * * Or|sat|ap|pa|rat, der; [e]s, e [nach dem Erfinder Orsat]: physikalisch chemisches Gasanalysegerät …   Universal-Lexikon

  • Rauchgasanalyse — Rauchgas|analyse,   Gasspürgeräte …   Universal-Lexikon

  • Rauchgasüberwachung — Rauchgas|überwachung,   kontinuierliche oder stichprobenartige Ermittlung der Temperatur und Zusammensetzung von Verbrennungs und Rauchgasen. In technischen Feuerungen wird der der Verbrennung tatsächlich zugeführte Luftstrom mit der zur… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”